top of page

Die Kinder
von Carl Friedrich Wiehne

  1. Albertine Caroline Wilhelmine Wiehne/Einbrod
    * ca. 1817 in Crossen/Oder
    + 22.07.1849 in Crossen/Oder

     

  2. Carl Adolph Leopold Wiehne
    * ca. 1818 in Crossen/Oder
    + 11.08.1876 in Crossen/Oder

     

  3. AUGUST Ferdinand Alexander Wiehne
    * ca. 1820 in Crossen/Oder
    + 29.01.1903 in Crossen/Oder

     

  4. Marie Emilie Ernestine Wiehne/Pickert
    * 02.04.1825 in Crossen/Oder
    + 21.03.1861 in Berlin

     

  5. Friederike WILHELMINE Luise Wiehne/Einbrod
    *11.06.1827 in Crossen/Oder
    +28.06.1890 in Berlin

Carl Friedrich Wiehne
*1796 in Crossen/Oder
+03.04.1879 in Berlin

Carl Friedrich Wiehne heiratet Caroline Friederike Riedel, vermutliche Heirat in Crossen/Oder, Datum unbekannt. Über seine Ehefrau habe ich noch keine weiteren Informationen finden können. Dass sie in Crossen verstorben ist, ergibt sich aus der späteren Sterbeurkunde von Carl Friedrich Wiehne.

Sie bekommen fünf gemeinsame Kinder, alle geboren in Crossen/Oder in den Jahren von 1817 bis 1827. 1845 hat seine älteste Tochter, Albertine Caroline Wilhelmine Wiehne in Berlin geheiratet. Seine jüngste Tochter hat 1849 in Berlin ein uneheliches Kind zur Welt gebracht. Während seine Söhne in Crossen geblieben sind, scheint Carl Friedrich, vermutlich nach dem Tod seiner Ehefrau, die in Crossen verstorben ist, zu seinen Töchtern nach Berlin gezogen zu sein, wo er dann auch 1879 verstorben ist. Sein Tod wurde dem Standesamten durch seine jüngste Tochter, Friederike Wilhelmine (Rufname Wilhelmine) mitgeteilt. 

Aus den Urkunden der beiden Schwestern ergibt sich ein kleines Familiendrama. Im März 1849 wurden zwei Mädchen geboren. Anfangs war ich davon ausgegangen, dass es sich um eine Zwillingsgeburt der älteren Tochter handelte. Sie war verheiratet mit dem 1817 geborenen Gottlieb Andreas Friedrich Einbrod. Weitere Urkunden ergaben dann aber, dass das eine Mädchen am 2. März und das andere Mädchen am 7. März 1849 geboren wurde.

Wie sich dann aus den eingetragenen Taufen ergab, war das eine Kind ehelich und das andere Kind als unehelich eingetragen. Bei beiden Kindern stand als Vater Gottlieb Andreas Friedrich Einbrod.

1854 hat Gottlieb Andreas Friedrich Einbrod dann ihre Schwester geheiratet.
Im Kirchenbucheintrag steht die Vorehe mit Albertine. Dort steht ein Datum 22.07.1849 und auch der Name von Albertine, das ist wohl ihr Todesdatum, also kurz nach dem Ableben ihrer Tochter im Mai 1849. 

Im Kirchenbuch zur Geburt der zweitgeborenen und unehelichen Tochter, wurde dann der Name nachträglich von Wiehne in Einbrod geändert.

Wilhelmine und Gottlieb haben dann noch zwei weitere gemeinsame Kinder bekommen, beide in Berlin geboren.

1879 Sterbeurkunde Carl Friedrich Wiehne.jpg
Carl Friedrich Wiehne
bottom of page